Werden Sie Kunde
der SWLB
Strom fließt. Wasser läuft. Gas und Wärme startklar. Sonst noch was?
Jede Menge: Wir arbeiten Tag für Tag an den wichtigen Zukunftsthemen -
von der Energiewende über intelligente Verkehrslösungen
und ultraschnelles Internet bis hin zur smarten Stadt.
Für unsere Kunden.
Für unsere Umwelt.
Für ein lebenswertes Morgen.
SWLB | Immer an eurer Seite.
Angebote zu Freizeit und Parkierung
Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit arbeiten wir regelmäßig an unseren Schlagadern in unserem Versorgungsgebiet. Da sind fast 60.000 Kilometer Netzleitungen. Wir betreiben zahlreiche Versorgungsanlagen wie Umspannwerke, Holzheizkraftwerk, Solarthermie-Anlage und diverse Wassertürme, zudem sieben Freizeiteinrichtungen (Bäder, Saunlandschaft und Kunsteisbahn) sowie Parkierungsanlagen. Lesen Sie mehr über unsere Aktivitäten in NEWS.
Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands, SolarHeatGrid, fertig gestellt
Auf Ludwigsburger und Kornwestheimer Gemarkung steht nun die größte Solarthermie-Anlage Deutschlands. Baubeginn war im Frühjahr 2019. Im Mai 2020 wurde das Bundesförderprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim zum sechsten Mal in Folge TOP-Lokalversorger
Das unabhängige Energieverbraucherportal hat die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH erneut als „TOP-Lokalversorger Strom und Gas“ ausgezeichnet. Das Siegel bekommen Versorger eines regional definierten Versorgungsgebietes, die mit Preis, Leistung und ihrem Mehrwert für die Gesellschaft überzeugen.
Geschichte geschrieben: Stromversorgung in Ludwigsburg jetzt komplett durch die SWLB
Seit 31. Dezember 2020, 19 Uhr, versorgt die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) die Domäne Monrepos sowie die drei Stadtteile Hoheneck, Neckarweihingen und Oßweil mit Strom. Die SWLB hat hier die Stromversorgung von der Syna GmbH aus Frankfurt übernommen und betreibt nunmehr in ganz Ludwigsburg das Stromnetz. Die Stromversorgung umfasst neben dem Stromnetzbetrieb und der Netzführung auch die Planung und Durchführung von Netzbaumaßnahmen sowie Baumaßnahmen in Transformatorenstationen. Ebenso das Herstellen von Hausanschlüssen, Neusetzen und Auswechseln von Stromzählern sowie die Anmeldung von Photovoltaik- und weiteren meldepflichtigen Anlagen wie zum Beispiel E-Ladesäulen.
„Mit Partnerschaften zum Erfolg“: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim belegen den 2. Platz beim Stadtwerke-Zukunftspreis 2020
Ludwigsburg, Kornwestheim. Der Stadtwerke- Zukunftspreis wird jährlich von Energie & Management und Euroforum vergeben. Vergangenen Freitag, 15. Januar 2021, fand die Preisverleihung wegen der Corona-Pandemie erstmals digital statt. Die vier nominierten Unternehmen des Wettbewerbs waren die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim, Stadtwerke München, Thüga und Wiener Linien.
Kundencenter der SWLB
|
Montag bis Donnerstag Freitag |
|
08:00 - 16:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr |
______________
Störungsnummern 24/7
Gas/Wasser/Fernwärme
07141 910-2393
Stromnetze/Öffentliche Beleuchtung
& E-Ladesäulen (E-Mobilität)
07141 910-2112
Breitband/Internet
07141 910-4290