Das Heilbad Hoheneck sowie das Restaurant, Café und der Biergarten bleiben aufgrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern und der damit verbundenen Verlängerung des Lockdown bis auf Weiteres geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Treue! Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße, Ihr SWLB Freizeit-Team
Heilbad Hoheneck
Sie brauchen eine Auszeit vom Alltag? Im Heilbad Hoheneck finden Sie Ruhe und Entspannung. Das solehaltige Wasser unterstützt darüber hinaus den Heilungsprozess bei Rheuma, Ischias oder Hexenschuss. Auch bei Abnutzungserscheinungen der Gelenke und der Wirbelsäule, vegetativen Störungen und Erschöpfung sind Sie in Hoheneck richtig. Das Heilbad Hoheneck ist eine staatlich anerkannte Heilquelle.
Regelmäßig bieten wir im Heilbad Aqua-Sportkurse im Rahmen der Primärprävention an. Mehr zu den Angeboten, die von den Krankenkassen größtenteils anerkannt werden, hier in der Kursübersicht.
Entspannungsmusik und Kerzenschein sorgen im Heilbad für ein Rundum-Wohlgefühl für Körper, Geist und Seele. Unser Aqua-Relaxing Angebot findet vom 28.10.2019 bis zum 27.03.2020 immer montags von 18:30 - 19:15 Uhr und freitags von 19:15 bis 20:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie!
Heilbad Hoheneck
(aktuell geschlossen)
Montag |
10:00–21:30 Uhr |
Dienstag |
8:00–21:30 Uhr (ab 6:00 Uhr nur während der Sommerzeit vom 28.3. bis 24.10.) |
Mittwoch bis Freitag |
8:00–21:30 Uhr |
Samstag |
8:00–19:00 Uhr |
Sonntag |
8:00–19:00 Uhr |
Schließzeit |
15.06.-05.07.2020 |
Kassenschluss jeweils eine Stunde früher. Badeschluss ist 30 Minuten vor Badschließung. Die Badezeit beträgt drei Stunden. Kinder ab 5 Jahren in Begleitung von Erwachsenen werktags ab 12:00 Uhr, in den Ferien, samstags, sonn- und feiertags ganztägig. Kinder unter 5 Jahren haben aus gesundheitlichen Gründen keinen Zutritt ins Bad. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten während der Schließzeiten und Feiertage.
Einzeleintrittspreise |
Erwachsene Sole-Bewegungsbad Badezeit 3 Stunden (GWK)
|
7,00 Euro |
Vormittagstarif MO bis FR an Werktagen bis 14 Uhr |
6,00 Euro |
Ermäßigte* Sole-Bewegungsbad Badezeit 3 Stunden (GWK)
|
6,00 Euro |
Vormittagstarif MO bis FR an Werktagen bis 14 Uhr |
5,50 Euro |
Nachzahlung pro angefangene Stunde |
1,00 Euro |
Infrarot-Liegen |
1 Euro (2 x 50 Cent) |
Direktzutritt ins Bad: mit Geldwertkarte und Handyticket
Bargeldlose Zahlung nur mit EC-Karte.
|
Sichern Sie sich satte Rabatte mit unserer Geldwertkarte!
GWK: Hier gilt die Geldwertkarte.
*Ermäßigungsberechtigte sind:
- Personen bis 25 Jahre als Vollzeitschüler mit Ausweis einer allgemeinbildenden Schule
- Personen bis 25 Jahre als Vollzeitschüler einer Fachhochschule oder Hochschule
- Schwerbehinderte ab 50 Prozent Behinderungsgrad
- Personen im Sozialen Jahr und im Bundesfreiwilligendienst
Die Berechtigung ist beim Eintritt nachzuweisen. Auf Anfrage weisen Sie sich bitte mit Ihrem Personalausweis aus. Freien Eintritt haben Gäste am Jahrestag ihres Geburtstags.
Staatlich anerkannte Heilquelle
Seit 1906 wird aus dem Buntsandstein aus 148 Metern Tiefe emporsteigende sulfathaltige Sole genutzt. Laut deutschem Bäderverband wird Wasser dann als sulfathaltige Sole bezeichnet, wenn ein Kilogramm Wasser 21 Gramm Feststoffe, insbesondere Kochsalz, Glaubersalz und Bittersalz enthält.
Die Analysenergebnisse des Mineral- und des Solewassers werden durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen bestätigt.
- Im großen Bewegungsbecken bewegen Sie sich in warmem Solewasser entspannt durch die Massagestraße. Wenn Sie aktiv Sport treiben möchten, können Sie an einer der Bewegungsübungen teilnehmen, die täglich stattfinden.
Fakten: 315 Quadratmeter, zwischen 0,90 Zentimeter und 1,35 Metern tief, 30° C, 2,2 Prozent Natur-Sole
- Im Mediterraneum reisen Sie in Gedanken in subtropische Regionen und lassen die Seele in 34 Grad warmem Wasser baumeln.
Fakten: 95 Quadratmeter, zwischen 0,90 Zentimeter und 1,35 Metern tief, 34° C, 4,2 Prozent Natur-Sole
- Im Freibecken können Sie das ganze Jahr schwimmen – mit Blick auf eine Parklandschaft.
Fakten: 165 Quadratmeter, zwischen 0,90 Zentimeter und 1,35 Metern tief, 31° C, 2,2 Prozent Natur-Sole
- Im Sole-Inhalatorium wird die Sole mittels Ultraschall vernebelt und salzhaltige Luft erzeugt, mit der Atemwegserkrankungen behandelt werden können. Wenn Sie einfach nur wohltuende Meeresluft einatmen möchten, sind Sie dort ebenfalls gut aufgehoben. Mehr über die Wirkung der Sole: hier.
- In der Dampfgrotte können Sie bei 45 Grad schwitzen und entschlacken. Abwechselnd werden ausgesuchte Öle zur Duft- und Aromatherapie eingesetzt.
- Die neue BioSauna hat eine Temperatur 58°. Sie trägt zur Vitalisierung und Förderung des Stoffwechsels bei, das vegetative Nervensystem wird angeregt. Bitte vor Benutzung der Sauna gründlich duschen, trockene Badebekleidung und Saunatuch benutzen.
- Fußsohlenweg seit Juli 2017: Ganz neu - eine Massageeinheit für Ihre Füße.
- Genießen Sie die Stille im Ruheraum im Obergeschoss des Heilbads. Nutzen auch Sie die wohltuende und schonende Tiefenwärme der Infrarotstrahlung unserer Infrarot-Liegen. Die wärmende Strahlung mildert ihre Gelenkschmerzen und lockert verspannte Muskulatur. Sie macht Stress und Schlaflosigkeit vergessen und stärkt Ihr Immunsystem.
Mineralsalze sind die „Zündstoffe" des Lebens und steuern jede kleinste Aktivität unseres Körpers. Jeder Gedanke, jede Bewegung wird durch unser Gehirn und das zentrale Nervensystem gesteuert. Nervenfasern können Impulse dann weiterleiten, wenn die im Mineralsalz enthaltenen Elemente wie Kalium oder Magnesium vorliegen. Es ist natürliches Salz, das der Körper braucht, um ausgewogen funktionieren zu können. Je nach Salz- und Mineralgehalt entfaltet Sole ihre spezifische Kraft. Schon seit jeher nutzt der Mensch die Kraft des Solewassers, um
- zu entschlacken
- zu verschönen
- zu heilen
Unsere Sole-Inhalation wirkt unterstützend bei:
- Asthma/Bronchitis
- Heuschnupfen/Allergien
- Psoriasis und Neurodermitis
- Krupp
- Polypen
- Erkältungskrankheiten
- Angina Pectoris
- Nebenhöhlenerkrankungen
- Stirnhöhlenvereiterungen
- Grippaler Infekt
- Entzündungen
Salz/Sole löst hartnäckige Verschleimungen. Beim Eindringen von Salzpartikeln in die menschliche Haut wird bei vielen Hauterkrankungen der Heilprozess gefördert. Der Aufenthalt in Sole fördert die Desensibilisierung gegen Allergien und verbessert die Durchblutung der Haut.
-
-
Entspannen in Solewasser
- Bewegungsübungen
- Aquafitness-Kurse
Aquafitness-Kurse bieten klare Vorteile für Ihren Körper: Sie kräftigen Ihre Muskulatur, schulen die Koordination, stärken Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre Balance.
Im Rahmen der Primärprävention übernehmen Krankenkassen 70 bis 100 Prozent Ihrer Kursgebühr - bitte erfragen Sie dies individuell bei Ihrer Krankenkasse.
Wir bitten zu beachten, dass zum Zeitpunkt eines Aquafit-Kursangebots das Becken für die Bewegungsübungen nicht zur Verfügung steht.
Innovative Entspannungstechnologie: Der Massagesessel entfaltet bereits nach fünf bis zehn Minuten seine tiefenentspannende Wirkung. Mittel- und langfristig helfen die Massageanwendungen, Stressresistenz und Belastbarkeit zu erhöhen sowie Gedächtnis, Lernleistung und Reaktionsvermögen zu verbessern.
-
-
Quelle: brainLight
Das Therapie- und Sportzentrum MEDnWELL im Heilbad unterstützt Sie in Ihrem Gesundheitsprogramm. Rehabilitation, Prävention und Sporttherapie sind die Schwerpunkte von MEd‘N’WELL. Das medizinische Angebot wird ergänzt durch Fußreflexzonen- und Ganzkörper-Massagen sowie Hot-Stone-Massagen.
Eine medizinische Fußpflege ist nicht nur eine Frage der Ästhetik. Fußprobleme und Veränderungen an Nägeln und Füßen lassen sich rechtzeitig erkennen und behandeln.
Das Heilbad-Restaurant
- Weiterhin für Sie geöffnet -
Das Allgäu ist überall - auch in Ludwigsburg
Im Heilbad Hoheneck betreibt Christoph Rieger eine Oase der Gastlichkeit, in der die Seele baumeln darf. Ins Allgäu ist es nicht weit, denn Ludwigsburg hat sein eigenes schönes Allgäu. Seit über 13 Jahren ist das Restaurant in der Schlossstraße eine kulinarische Institution in denkmalgeschütztem Ambiente. Jetzt erweitert Christoph Rieger, Betreiber und Koch, sein lukullisches Angebot um das "Allgäu - Café/Restaurant im Heilbad". In der staatlich anerkannten Heilquelle Hoheneck kann man nicht nur Körper und Seele in Einklang bringen.
Nun erlebt man hier auch das gastronomische Wohlgefühl, um stressfreie Stunden zu genießen. Das ansprechende Ambiente der Gasträume und die idyllische Gartenterrasse inmitten schattenspendender Bäume laden zu einem wahren Gaumenerlebnis ein: zum „frühen Stückchen", zu Kaffee und Kuchen oder zur abwechslungsreichen schwäbischen Küche. Aber auch für individuelle Familienfeiern, Firmen-Events und Verköstigungen in geselligen Runden ist diese ‚Location‘ einzigartig. Ergänzt wird das Angebot von Gastrosoph Rieger durch seinen bekannten all-inklusive Catering- und Party-Service, welcher sich um die besonderen Kundenwünsche für die Festlichkeiten kümmert.
Das Allgäu ist überall breit aufgestellt, um das kulinarische und lukullische Wohlgefühl in besonderem Ambiente erlebbar zu machen. Der Kunde ist hier König.
Telefon: 07141 / 916-6648
Aktuelles aus den Bädern
Aktuell - bitte beachten: Das Stadionbad und das Alfred-Kercher-Bad (Sportbad) in Kornwestheim haben wieder geöffnet. Die Saunalandschaft öffnet ab dem 16. Oktober 2020 wieder die Türen. Das Heilbad bleibt weiterhin und bis auf Weiteres geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
SWIMTAG: Ganz einfach anmelden und virtuell mit zig Tausend anderen Schwimmern wetteifern. Hier geht´s zum Youtube-Video SWIMTAG SWLB.
Mehr über SWIMTAG und das Sportbad: swlb.de/sportbad.
Mit uns haben Sie gut reden: Halten Sie also nicht mit Lob und Tadel hinterm Berg. Sagen Sie uns gern persönlich, wie Sie unsere Arbeit finden oder schreiben Sie eine Mail an lobundtadel@swlb.de. Noch einfacher Feedback absetzen: hier gehts lang!
Saunieren nur für Frauen: An jedem Montag von 9:00–22:00 Uhr in der Saunalandschaft Ludwigsburg. Zusätzlich werden jeden 1. Montag im Monat zusätzliche Wellnessangebote gereicht.
Textilfrei schwimmen? Möglich ist das im Stadionbad Ludwigsburg in den Monaten Oktober bis März - immer am letzten Samstag im Monat - von 19:30 bis 21:30 Uhr.