Wenn die alte Heizungsanlage im Keller nicht mehr verlässlich funktioniert, steht früher oder später ein Austausch an. Warum jedoch in eine eigene neue Heizung investieren, wenn Sie sich die fertige Wärme zum Heizen und zur Warmwasserbereitung auch frei ins Haus liefern lassen können?
Fernwärme ist in Ludwigsburg und Kornwestheim eine echte Alternative, vor allem, wenn man in der Nähe des gut ausgebauten Fernwärmenetzes der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) wohnt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Fernwärme und prüfen Sie auf der Netzkarte, ob ein Anschluss für Sie möglich ist. Für konkrete Informationen kommen Sie gerne direkt auf uns zu.
Nachhaltig und kostengünstig – Vorteile der Fernwärme
- Fernwärme ist bequem, sauber, lautlos, geruchfrei und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
- Sie genießen Kostensicherheit. Beim Heizkostenvergleich punktet Fernwärme außerdem gegenüber Öl und Gas.
- Sie gewinnen wertvollen Platz, da die Fernwärmeübergabestationen sehr kompakt gebaut sind und Sie weder Tank- noch Lagermöglichkeiten benötigen – zum Beispiel für Heizöl oder Holzpellets.
- Bei einer Heizungsumrüstung erfüllen Sie mit Leichtigkeit die durch das Erneuerbare-Wärme-Gesetz festgelegten Vorgaben für den Einsatz regenerativer Energien.
- Im Zuge eventuell anstehender Modernisierungsmaßnahmen sparen Sie beim erforderlichen baulichen Wärmeschutz.
- Bei gleichem Wärmeschutz wird ein höherer Energiestandard erreicht. Nutzen Sie an dieser Stelle Fördermöglichkeiten!
Investiert und doch gespart
Für Baukostenzuschuss und Fernwärmehausanschluss benötigen Einfamilienhausbesitzer im Schnitt rund 8.000 Euro. Eine Investition, die sich auszahlt, denn der Betriebs- und Wartungsaufwand ist sehr gering und die Lebensdauer im Vergleich zu konventioneller Heizungstechnik wesentlich höher. Hinzu kommt: Die Auflagen des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes erfüllen Sie automatisch. Investitionen in eine aufwändige Anlagentechnik sind daher nicht erforderlich.
Was liegt näher als Fernwärme? Lassen Sie sich überzeugen
Heizöl | Erdgas | Wärmepumpe | Fernwärme | |
---|---|---|---|---|
Platzbedarf | erhöht Öltank und Kesselanlage |
niedrig nur Kesselanlage |
mittel | sehr gering nur Hausstation |
Brennstoff im Haus | ja | ja | nein | nein |
Anlagenkosten | hoch Kessel, Brenner und Tank |
mittel Kessel und Brenner |
hoch Wärmepumpe, Wärmespeicher evtl. Tiefenbohrung |
gering |
Anlageneffizienz | hoch | hoch | mittel bis hoch je nach Anlagenart |
sehr hoch |
Betriebs- und Wartungsaufwand | hoch | mittel | mittel | niedrig |
Schornstein | ja | ja | nicht erforderlich | nicht erforderlich |
Schadstoffbelastung im unmittelbaren Lebensumfeld | ja | ja | nein | nein |
Abgaskontrolle | ja | ja | nein | nein |