(vom 13.05.2016) Ludwigsburg. Hinsetzen, in die Pedale treten und grüne Energie erzeugen – das ist das Konzept des sogenannten WeWatt-Bikes. Das ist ein fahrradähnliches Akkuladegerät, das die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) dem Wissenszentrum im Kulturzentrum der Stadt Ludwigsburg zur Verfügung gestellt hat.

Seit Anfang Mai können Besucher vor Ort Strom erzeugen – etwa, um ihr Smartphone oder Tablet aufzuladen. Dafür müssen lediglich Gerät und das mitgebrachte Ladekabel an die vorgesehene Steckdose angeschlossen werden. Dann kräftig in die Pedale treten – und innerhalb von 30 Minuten eine Ladung von 80% erreichen. Das innovative Akkuladegerät ist eine Erfindung des belgischen Unternehmens WeWatt, das sich darauf spezialisiert hat, die Bewegungsenergie des Menschen sofort in nutzbare Energie umzuwandeln. Bodo Skaletz, Geschäftsführer der SWLB, erklärt: „Das WeWatt ist im Wissenszentrum Energie optimal platziert. Bewegung ist Energie und mit dem Tretlader wird nicht nur für Bewegung gesorgt, sondern es werden auch Umwelt und Geldbeutel geschont. Nutzer können sozusagen „vertretbare“ Spuren in Sachen Klimaschutz hinterlassen.“
-
- Akkulader für vertretbare Energie